Mobiles Feldlabor
Gaschromatograph zur Analyse von Boden-, Bodenluft-, und Grundwasserproben auf
- LHKW (leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe),
- BTEX (aromatische Kohlenwasserstoffe),
- Nitroaromaten,
- MKW (Mineralölkohlenwasserstoffe) H53
- Chlorbenzole u.a.
Infrarot-Spektrometer zur Analyse von Boden- und Grundwasserproben auf
- Mineralölkohlenwasserstoffe (IR-KW Hl8)
Vorteile:
- kurze Analysenzeit (GC 0,5 Stunden, IR-KW 1,5 Stunden)
- flexible Probenahmestrategie möglich
- besonders geeignet bei großen Probenanzahlen
- orientierende Erkundung von Schadenbereichen und Schadstofffahnen
- Abgrenzung bekannter Schadenzentren
- Beweissicherung bei Sanierungsarbeiten
- Untersuchungskampagnen können in einem Zug durchgeführt werden
- wiederholte Anreisen zur weiteren Abgrenzung oder Verdichtung entfallen
- kein Probentransport ins Labor notwendig