Adresse
GEO-data, Dienstleistungsgesellschaft für Geologie, Hydrogeologie und Umweltanalytik mbH
Carl-Zeiss-Str. 2
30827 Garbsen
Telefon
Tel.: 05131/7099-0
Fax: 05131/7099-60
Bürozeiten
Mo. - Fr. 07:30 bis 16:30 Uhr
Das B I G - Verfahren (Biologisch - Isotopisch - Geochemisch) ist eine neue, von uns entwickelte Oberflächen - Explorationsmethode für Kohlenwasserstoffe.
![]()
Methodik: Als Probenmaterial dienen ca. 200g Meeres - Sedimente oder Bodenproben aus 0,5 - 2 m Tiefe. Das Material wird mit biologischen, chemischen und physikalischen Methoden untersucht:
Die Datenbasis liefert für die Ölexploration wichtige Hinweise über die Bildung der Kohlenwasserstoffen und ob eine geophysikalisch erkannte Struktur überhaupt mit Kohlenwasserstoffen gefüllt ist. |
Auf der Erdoberfläche oder in Meeressedimente einmigierte Kohlenwasserstoffe aus dem tieferen Untergrund lassen sich durch B I G ihrer Genese zuordnen. Die flächenhafte Verbreitung einer Lagerstätte, sowie die Art und Qualität der Kohlenwasserstoffe wird erfasst. Ein besonderer Vorteil liegt in der multi - disziplinären Vorgehensweise, bei der drei verschiedene - von einander unabhängige - Kohlenwasserstoff-Signaturen aus der Tiefe untersucht werden. Die Interpretation der Datenbasis und Vergleich mit Modellen führt zu einer ranking-order für geplante Bohrungen.
Das „dry – hole – risk“ kann auf diese Weise deutlich abgesenkt werden. B I G ergänzt Explorationprojekte durch wichtige Informationen über die Kohlenwasserstoff-Führung, bevor eine Entscheidung über eine kostspielige Bohrung getroffen wird!
B I G und einzelne Bausteine der Methode wurden bisher in zahlreichen Explorationsvorhaben on-shore und off-shore für verschiedene Ölgesellschaften eingesetzt:
|