Adresse
GEO-data, Dienstleistungsgesellschaft für Geologie, Hydrogeologie und Umweltanalytik mbH
Carl-Zeiss-Str. 2
30827 Garbsen
Telefon
Tel.: 05131/7099-0
Fax: 05131/7099-60
Bürozeiten
Mo. - Fr. 07:30 bis 16:30 Uhr
Die Erdgasspeicherung in norddeutschen Salzstöcken spielt energiepolitsch eine zunehmend wichtige Rolle. Beim Kavernenbau sind deshalb geologische Informationen über die anget-roffenen Salzgesteine besonders wichtig.
Zur Charakterisierung von Salzlagerstätten und zur stratigraphischen Einstufung von Salz-abfolgen haben geochemische Untersuchungsmethoden immer mehr an Bedeutung gewon-nen. Brom, Rubidium und Strontium sind dabei von besonderem Interesse für das Studium von Stein- und Kalisalzen, Anhydrit und Gips.
Der Brom-Gehalt gilt als Maß für den Konzentrationsgrad der Mutterlauge, aus der das Salz auskristallisiert ist.