Adresse

GEO-data, Gesellschaft für
Logging-Service mbH
Carl-Zeiss-Str. 15
30827 Garbsen

Telefon

Tel.: 05131/4681-0
Fax: 05131/4681-50

Bürozeiten

Mo. - Fr. 07:30 bis 16:00 Uhr

Firmenstandort & internationale Einsatzgebiete

Firmenzentrale in GarbsenDie geografische Lage unseres Firmenhauptsitzes in Garbsen/ Hannover ist optimal für die in- und ausländischen Geschäftsaktivitäten. Nah an der Autobahn A2 (3,3 km) und in der Nachbarschaft zum Flughafen Hannover-Langenhagen (14,5 km) gelegen, verfügt die GEO-data Zentrale über exzellente nationale und internationale Verkehrsanbindungen, die uns eine flexible und effiziente Logistik erlauben

 

Niedersachsen mit dem Schwerpunkt um Hannover/Celle ist das Zentrum der deutschen Erdöl- und Erdgasindustrie. Hier wird der größte Anteil der Deutschen Erdöl- und Erdgasvorkommen gewonnen. Die BGR (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe), das LBEG (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie) und die Deutsche Bohrmeister Schule haben hier ihren Sitz. Firmenstandort in NiedersachsenVon hier aus können, bedingt durch die zentrale Lage Deutschlands innerhalb Europas, Tiefbohrungen weltweit, besonders aber in den ehemaligen GUS-Staaten, optimal betreut werden. Von Vorteil sind dabei die jahrzehntelangen Geschäftsverbindungen der neuen Bundesländer in den osteuropäischen Wirtschaftsraum und die daraus resultierenden Sprachkenntnisse unserer Mitarbeiter. Über unsere Unternehmenszentrale und zusätzlich durch unsere Auslandsvertretungen und Joint Ventures sind wir innerhalb und außerhalb Europas an diversen internationalen Tiefbohr- und Umweltprojekten beteiligt.

 

Unser Umfeld mit der Universitätsstadt Hannover, den Universitäten Clausthal und Göttingen und der Deutschen Bohrmeisterschule in Celle, in Verbindung mit der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe und dem Niedersächsischen Landesamt für Bodenforschung sowie der Niedersächsischen Akademie der Geowissenschaften ist ein Garant für einen ständigen innovativen Erfahrungs- und Wissensaustausch.

 

Seit der Gründung vor 30 Jahren hat der Mud Logging Service der GEO-data dafür gesorgt, dass tausende von Bohrungen sicher und kontrolliert abgeteuft wurden. Aus dem deutsche Markt heraus hat sich im letzten Jahrzehnt der Schwerpunkt der GEO-data Aktivitäten in das Ausland verlagert. Die Einsätze der GEO-data umfassen bisher 29 Ländern.

 

 

Internationaler Einsatz in 22 Ländern:

 

  • Ägypten
  • Albanien
  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • England
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Kasachstan
  • Lybien
  • Niederlande
Internationaler Einsatz in 22 Ländern
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Schottland
  • Schweden
  • Slovakai
  • Tunesien
  • Ukraine
  • Ungarn